Aha, máš pravdu, vycházel jsem, bohužel, z těchto stránek http://www.kienzle-ag.de/, ale po Tvém upozornění jsem si našel tuto informaci :
DIE MARKE
°°°°°°°°°°°°°°°
KIENZLE wurde im Jahre 1822 in Deutschland gegründet und schnell konnte KIENZLE zum weltweit bekannten Hersteller hochwertiger Uhren avancieren. !00 Jahre später, also im Jahr 1922 beschäftigte KIENZLE über 3000 Mitarbeiter in den Fertigungsstätten in Deutschland und der Tschechoslowakei sowie in den weltweiten Verkaufsbüros.
1949 nahm KIENZLE die aufgrund des Weltkrieges gestoppte Herstellung von Uhren wieder auf und konnte schnell den früheren guten Ruf wiedererlangen. Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre hatte KIENZLE wieder über 3000 Beschäftigte und wurde zum weltweiten Marktführer.
In der Folgezeit verlor KIENZLE dann aufgrund hoher Fertigungskosten und daraus resultierenden hohen Verkaufspreisen für die Uhren immer mehr Marktanteile und 1997 wurde KIENZLE dann schließlich an die Highway Holdings verkauft, die komplette Fertigung nach China verlagerte.Heute produziert KIENZLE 75% aller für die Uhren benötigten Teile selbst (so beispielsweise auch die Uhrwerke) und gemäß Angaben in den Verkaufsprospekten/-katalogen wird die Produktion von deutschen Ingenieuren überwacht.
In Deutschland ist die Marke KIENZLE noch immer mit einem Vertriebsbüro vertreten, die Anschrift lautet KIENZLE Uhrenfabriken GmbH, In Schalmen 15, 78056 Villingen-Schwenningen und auch im Internet ist KIENZLE unter www.kienzleuhren.de und www.kienzleclock.com vertreten.
Takže nic, ale zklamání ustojím .